Online Profile
Projekte demnächst!
29.Nov.: „en bonte UV-Abe“ (Reggy)
29.Nov.: Movie-Night (Shelby)
14.Dez.: Jugendgottesdienst 1 Million Sterne
21./22.Dez.: RanfttreffenÖffnungszeiten (ausgenommen Ferien)
Jugendbüro Schüpfheim
Mi: 13.30-17.00 Uhr
DO: 16.30-19.30 UhrJugendbüro Flühli
DI: 14.45 – 18.00 UhrJugendtreff Shelby
Fr: 20.00 – 24.00 UhrJugendtreff Reggy
Fr: 20.00 – 24.00 UhrNews Kategorien
- Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm (88)
- Begleitteam (74)
- Jugendbüros (8)
- Jugendkultur (46)
- Jugendtreffs (65)
- Kirchliche Jugendarbeit (48)
- Projekte (86)
- Vernetzung/Entwicklung (21)
Archiv
-
Letzte Artikel
Kommentare
- stocker bei Gästebuch
- Christa Studer bei Jugendkulturtage
- Philipp bei Gästebuch
- Fritz Kobel bei Gästebuch
- Horst Jakob Unterhofer bei Fulminanter Saisonstart
Slideshow
Anmeldung Ranfttreffen
Am 22./23. Dezember ist es wieder soweit, das alljährliche Ranfttreffen findet statt. Dieses Jahr gibt es wiederum ein separates Organisationskomitee mit Jugendlichen, welche die Reise, Atelierwahl und sonstige Sachen vorbereiten. Das Ranfttreffen ist das grösste, alljährliche kirchliche Jugendtreffen der Schweiz und wird von Jungwacht/Blauring Schweiz organisiert. Dabei treffen sich in Kerns, Sarnen und Sachslen rund 1’200 Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Schweiz. Über 20 Ateliers laden zum Mitmachen ein, bevor jede Gruppe nach Mitternacht, begleitet vom Fackelschein, in die Ranftschlucht hinabsteigt. Dort feiern wir dann einen eindrücklichen Jugendgottesdienst. Die Jugendlichen werden vom Team kirchliche Jugendarbeit begleitet.
Anmeldung: Anmeldung Ranfttreffen 2019
Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit
Hinterlasse keinen Kommentar
Gewinne Tickets für das Grusig Geil Festival
In diesem Jahr wird das fünfte «Grusig Geil Festival» unter dem Motto «Dia de los Muertos» stattfinden. Das Rahmenprogramm verspricht einiges. Mit top Acts, einer gemütlichen Alphütte, passenden Dancefloor, einem grossem Foodcorner, Postauto-Shuttlebus und einer einzigartigen Dekoration hält das OK einige Trümpfe bereit. Zwischen den Auftritten und am Schluss legen die Regionalmatadoren DJs UpNDown & Thoumsen ihre Platten auf. Die beiden Ruswiler DJ‘s kennen das Entlebucher-Festivalvolk bestens und wissen zu welchen Hits gerne getanzt wird. Türöffnung ist um 20.00 Uhr!
Live Performance zum Start
Er ist der Peach Weber des Raps und längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. LCone rappt seit 2008 und hat mit seinem Sprachwitz schon mehrfach für Aufsehen gesorgt. Der erste grosse Wurf gelang dem jungen Luzerner dann im Jahr 2015 mit dem Album «Inoue» chartete erfolgreich auf Platz 10 der CH-Charts. Seine aktuellen Singles «Dehei» und «Sie dreiht» sind ehrliche, geläuterte Selbsterkenntnisse. Mit Sätzen wie «nur no uf dr Bühni gfindi ab und zue paar Antworte» wird klar, dass die Musik für den Luzerner mehr als nur Ratatata ist.
Mike Candys
Der Headliner des Abends schlechthin! Mit seinen Hits ist Mike Candys ein Dauergast in den Charts. Wer kennt nicht schon seine vielen bekannten Hits wie zum Beispiel «Everybody», «One Night in Ibiza», oder «Anubis». Mike Candys gehört zu den wichtigsten und erfolgreichsten Electro House Produzenten in Europa. Er produziert nicht nur fantastische elektronische Musik sondern auch seine Auftritte mit seinem Smiley-Kopf sind legendär.
Flava and Stevenson
Die rund um den Globus reisenden DJ’s, Flava and Stevenson werden mit ihrem EDM Sound die Festivalnacht um 00.45 Uhr so richtig ausklingen lassen. Ihre bekannten Hits «Good Time», «Love a Paris» oder «Summer Love» garantiert eines: Stimmung und ein friedliches Beisammensein.
Ticketverlosung
Sende ein Mail an die Redaktion des Entlebucher Anzeigers (ab 08. Okt.); Die ersten drei Personen gewinnen je 2 Eintrittstickets! Wer kein Ticket gewinnt kann noch bis am Freitag 25. Oktober bei der Papeterie Papella in Schüpfheim oder im DUE Entlebuch ein Vorverkaufsticket kaufen (CHF 10.-). Eintritt am Festivalabend ist ab 16 Jahren!
Geschrieben in Jugendkultur
Hinterlasse keinen Kommentar
Ein Lichtbild kreiert!
Am vergangenen Freitag haben 41 Jugendliche aus Schüpfheim, Flühli und Sörenberg im Gebiet Schönisei in Sörenberg ein Lichtbild kreiert. Als Symbol haben die Jugendlichen ein Herz mit einem Kreuz gewählt. Rund eine Stunde haben die Jugendlichen gebraucht bis das Symbol mit Fackeln ausgesteckt war. Nach getaner Arbeit erfreuten sich die Jugendlichen an einem Tischpizzaessen. Zur späten Stunde wurde das Lichtbild dann angezündet. Die Jugendlichen genossen das Ambiente am Lagerfeuer mit Blick auf das Lichtbild, tollen Sagen und Gesprächen. Organisiert wurde das Projekt von vier Jugendlichen in Begleitung des Teams kirchliche Jugendarbeit.
Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit
Hinterlasse keinen Kommentar
Ausgang, Partys, Snapchat…
Jugendliche in der Ablösungsphase vom Elternhaus sind auf der Suche nach eigenen Lebensstylen. Mit den Themen wie «Ausgang, digitale Medien, Partys und Alkohol» werden sie konfrontiert und sie entwickeln ihre eigenen Haltungen dazu. Auch Eltern beschäftigten diese Themen. Als Eltern können sie diese Suche unterstützen, indem sie sich mit Ihren Kindern über solche Themen austauschen, Freiräume gewähren und Grenzen setzen. Als Jugendarbeiter ist es mir dabei ein Anliegen, Ihnen Orientierungshilfen bereit zu stellen;
Folgend kann man hilfreiche Dokumente für den Eigengebrauch herunterladen:
- Ausgangzeiten, Party, Alkohol: Tipps zum Thema Alkohol, Ausgang und Ausgangszeiten
- Umgang mit digitalen Medien (wie Facebook, Twitter, Instagram) im tagtäglichen Familienleben: Tipps Umgang mit neuen Medien
Diese Orientierungshilfen sollen helfen, Sie in Ihren Bemühungen und Ihrer Einflussnahme zu unterstützen. Alle Angaben sind als Empfehlungen zu verstehen. Haben Sie weitere Fragen? So melden sie sich ungeniert!
Freundliche Grüsse
Philipp Muff, Jugendarbeiter
Geschrieben in Vernetzung/Entwicklung
Hinterlasse keinen Kommentar
Movie Night im Reggy
Am kommenden Freitagabend findet im Jugendtreff Reggy der erste Themenabend im neuen Schuljahr statt. Ein Organisationskomitee aus dem Jugendteam hat eine Movie-Night organisiert. Es werden zwei Filme nach Wahl über die Leinwand flimmern. Türöffnung ist um 18.45 Uhr. Der Erste Film startet um 19.00 Uhr und der zweite Film um 21.15 Uhr. Popcorn, Nachos, M&M‘s und Malterser erfreuen deinen Gaumen. Um 22.00 Uhr und um 23.30 Uhr fährt ein Shuttlebus nach Sörenberg.
Geschrieben in Jugendtreffs, Projekte
Hinterlasse keinen Kommentar