Online Profile
Projekte demnächst!
20.April: Kinoabend Shelby
27.April: Sportnacht Reggy
09.Mai: Reggy goes…
16 Mai: Cocktailkurs Schüpfheim
23.Mai: Cocktailkurs Flühli
25.Mai: Entlebucher Jugendtreffen
08.Juni: 10 Jahre Shelby
06.Juli: Abschlussfest 2018
27.Oktober: Grusig Geil FestivalÖffnungszeiten (ausgenommen Ferien)
Jugendbüro Schüpfheim
Mi: 13.30-17.00 Uhr
DO: 16.30-19.30 UhrJugendbüro Flühli
DI: 14.45 – 18.00 UhrJugendtreff Shelby
Fr: 20.00 – 24.00 UhrJugendtreff Reggy
Fr: 20.00 – 24.00 UhrNews Kategorien
- Aus allen Arbeitsfelder: Monatsprogramm (72)
- Begleitteam (67)
- Jugendbüros (8)
- Jugendkultur (38)
- Jugendtreffs (55)
- Kirchliche Jugendarbeit (42)
- Projekte (67)
- Vernetzung/Entwicklung (20)
Archiv
-
Letzte Artikel
Kommentare
- stocker bei Gästebuch
- Christa Studer bei Jugendkulturtage
- Philipp bei Gästebuch
- Fritz Kobel bei Gästebuch
- Horst Jakob Unterhofer bei Fulminanter Saisonstart
Slideshow
Programm bis Ende Mai
Das Programm bis Ende Mai ist noch in Bearbeitung. Über die Ferien bleiben beide Jugendtreffs und die Jugendbüros geschlossen. Ich wünsche allen gemütliche und wunderbare Ostertage.
Bis bald & liebe Grüsse
Philipp Muff, Jugendarbeiter
Jugendkulturtage noch bis am Samstag
Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien, Filme, Texte oder eine Performance. Sie können derzeit im Entlebucher Haus in Schüpfheim bestaunt werden. Hinter den Kunstobjekten oder Vorstellungen stehen aber nicht etwa grosse Namen aus fernen Ländern, sondern einheimische Jugendliche. Die Jugendkulturtage Amt Entlebuch gehören mittlerweile fix in den Veranstaltungskalender der Region. Bereits zum 14. Mal werden sie heuer ausgetragen. An der Vernissage, während der Ausstellungswoche und am Jugendkulturfest beteiligen sich 105 Jugendliche mit 58 Werken oder Darbietungen. Wer noch die Ausstellung besichtigen möchte, muss sich sputen! Am kommenden Samstag ist bereits letzter Ausstelltag im Entlebucherhaus!
Geschrieben in Jugendkultur
Hinterlasse keinen Kommentar
Generationenübergreifender Jassnachmittag
Das Shelbyteam ist hauptsächlich verantwortlich, dass der Jugendtreff in Schüpfheim gut betreut und organisiert ist. Die Jugendlichen aus dem Team sind aber auch immer bereit, neue Ideen motiviert umzusetzen. So übernahm ein siebenköpfiges OK die Vorbereitungen des Jassnachmittags im WPZ Schüpfheim. Das OK wurde bei der Durchführung zusätzlich von 8 Jugendlichen verstärkt, damit auch alle Seniorinnen und Senioren einen jugendlichen Jasspartner/in hatten. Nach einer Begrüssung begannen die gemischten Gruppen eifrig mit jassen. Ungezwungen fanden alle, ob Alt oder Jung zu ihrem Jass-Stil. An einigen Tischen wurden die Punkte mit durchdachten Spielzügen errungen. Andere Gruppen kamen mit vereinten Kräften zum Ziel. Einige von den Jugendlichen erlernten im gemeinsamen Spiel die wichtigsten Grundregeln des Jassens und die Seniorinnen und Senioren mussten durchaus mal ein Auge zudrücken. Die Kuchen und Getränke wurden von den Jugendlichen laufend an die Tische gebracht, so dass es allen an nichts fehlte. Das Ziel des Shelbyteams war, den Bewohnerinnen und Bewohner des WPZ eine Freude zu bereiten und für sie einen gelungenen Anlass zu gestalten. Auch den Jugendlichen hat es Spass gemacht und sie freuten sich über die fröhliche und offene Stimmung an diesem Nachmittag.
Text: Nadine Felder, Chiara Zemp
Fotos: Ines Emmenegger
Geschrieben in Kirchliche Jugendarbeit
Hinterlasse keinen Kommentar
Jugendkulturtage zum 14ten
Bereits sind die ersten Anmeldungen eingetroffen! So haben Jugendliche aus der 3.ISS Schüpfheim im Rahmen ihres Gruppenprojektes ein altes Auto mit einer peppiger Farbe angesprayt. Das Auto stand als Werbeträger der Jugendkulturtage vor dem Jugendtreff Shelby und wird während der Ausstellungswoche vor dem Entlebucherhaus zu sehen sein. Dieses Projekt zeigt ganz simpel auf, um was es an den Jugendkulturtage geht: Um die Hobbys und somit um die verschiedenen Jugendkulturen in unserer Region! Die Öffentlichkeit wird sensibilisiert, was die Jugendlichen in ihrer Freizeit gerne machen und welche Themen sie beschäftigt.
Gestartet werden die Jugendkulturtage im Entlebucherhaus am Sonntag 18. März (17.30 Uhr) mit der Vernissage. Auf der Bühne können Jugendliche ihre Live-Performance, ihre Tanzkunst oder einstudierten Poetry-Slam zum Besten bringen. Am selben Abend wird die Ausstellungswoche eröffnet welche bis zum Samstag 24. März ebenfalls im Entlebucherhaus täglich zu besichtig ist. Mit den Kategorien Malerei, Fotografie, Skulpturen, Filme, Gedichte und gesellschaftliche Projekte wird eine breite Palette an Jugendkultur zu bestaunen sein! Beendet werden die Jugendkulturtage mit dem neuen Festival «Walk of Fame» im Pfarreiheim Schüpfheim. Ein roter Teppich wird für alle Künstler und Künstlerinnen ausgerollt: Die Prämierung aller Jugendlichen um 20.30 Uhr wird einer der Höhepunkte des Abends werden! Neben einer Paparazziecke und diversen Verpflegungsstände, werden die bekannten Luzerner Hip-Hop Künstler «Marash and Dave» erwartet.
Anmeldung Jugendkulturtage: Anmeldung 2018
Geschrieben in Begleitteam
Hinterlasse keinen Kommentar